In der Vergangenheit habe ich verschiedene kleinere Blog-Projekte gestartet und teilweise schnell wieder eingestellt. Manche sind aber auch geblieben und mit der neuen Website-Initiative finde ich es lohnenswert diese auf meine Domain zu übernehmen.

Normalerweise würde man hier alle Dateien und die Datenbank entsprechend kopieren und kann so seine Konfiguration relativ einfach übernehmen. Da ich die Blogs jedoch über WordPress.com angelegt habe, ist ein Zugriff auf die Dateien und die Datenbank nicht so ohne weiteres möglich.

Statt dessen nutze ich die Exportfunktion von WordPress und möchte am Beispiel eines Reiseblogs für meine Italienreise 2019 zeigen, wie man dabei vorgeht und über welche Stolpersteine ich gestoßen bin.